Frühlingserwachen der Technik im Kyffhäusergebirge

Einige Mitglieder des DARC Ortsverbands Kyffhäuser (XØ1) nutzten die Gelegenheit der Osterurlaubstage, um sich spontan in der Nähe des Rathsfeldes im malerischen Kyffhäusergebirge zu treffen. Begleitet von strahlendem Sonnenschein und einer angenehmen Frühlingsbrise wurde die Technik aus dem Winterschlaf geholt.

Der idyllische Treffpunkt, ein gemütlicher Platz mit Sitzraufe, bot die perfekte Kulisse für die Aktivitäten. Mit einer Antenne als inverted-V und einer Groundplane konnten zahlreiche Verbindungen via Kurzwelle zu anderen POTA- und COTA-Aktivisten hergestellt werden. Die Mitglieder bewiesen nicht nur ihre technische Kompetenz, sondern auch ihre Kommunikationsfreude.

Highlight des Tages war zweifellos die herzhafte Erbsensuppe, liebevoll zubereitet und serviert von Micha, der mit seinem zum Wohn- und Funkwagen umgebauten Anhänger anrückte. Zudem wurde eine Starlink-Anlage getestet, die künftig für Urlaubsreisen und Contestveranstaltungen schnelles Internet ermöglichen soll.

Die harmonische Atmosphäre und die erfolgreiche Techniknutzung sorgten für viel Spaß unter den Teilnehmern und steigerten die Vorfreude auf den offiziellen Auftakt der Funk-Saison am 1. Mai. Beim traditionellen Burgenfunken werden fast alle Mitglieder gemeinsam die neue Session begrüßen und erneut ihre Leidenschaft für Funk und Technik zelebrieren.

Ein gelungenes Frühjahrserlebnis, das die Gemeinschaft und Begeisterung des OV Kyffhäuser (XØ1) einmal mehr unterstrich.

DM2HEY

Benutzer