Absicherung zum Kyffhäuser Berglauf 2025

Beim diesjährigen Kyffhäuser Berglauf, einer traditionsreichen und überregional bekannten Veranstaltung, spielten die Mitglieder des DARC Ortsverbandes Kyffhäuser (XØ1) eine essenzielle Rolle bei der Funktechnischen Absicherung.

Die Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer anzieht, startet in Bad Frankenhausen und führt je nach Strecke über Ichstedt und Tilleda bis hin zum imposanten Kaiser-Wilhelm-Denkmal am Kyffhäuser. Je nach Wahl können die bis zu 42 Kilometer langen Strecken entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Aufgrund der anspruchsvollen Streckenführung und der Vielzahl an Teilnehmern ist eine umfassende Absicherung und Versorgung durch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sowie die Streckenfunker unverzichtbar.

Die erfahrenen Mitglieder des DARC OV Kyffhäuser brachten ihre Kompetenz und ihr technisches Know-how ein, um die Veranstaltung gemeinsam mit dem ortsansässigen Kyffhäuserfunkclub e.V. zu unterstützen. Dieser arbeitet federführend mit dem Berglaufsverein zusammen, um eine reibungslose Organisation und sichere Durchführung des Events zu gewährleisten.

Dank des Engagements der Funker und der zahlreichen Helfer konnten die Teilnehmer die Strecke in Sicherheit meistern und die beeindruckende Landschaft des Kyffhäusergebirges genießen. Einmal mehr zeigte sich, wie wichtig ehrenamtliche Arbeit und der Einsatz moderner Funktechnik für eine solche Großveranstaltung sind.

DM2HEY

Benutzer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.